Über uns

Dennis Maier
Lead-Gesang & Rhythmus-Gitarre
Natürlich kann Dennis gut singen und Gitarre spielen! Aber wäre es nicht langweilig, ihn allein mit Lobeshymnen über seine engelsgleiche Stimme vorzustellen?
Das Küken unserer Band verbrachte seine Kindheit in der musikalischen Hochburg Überherrn, wo er bereits in jungen Jahren seine Karriere als Solokünstler startete. Da sein erstes Album "Dennis Unplugged" jedoch scheiterte, beschloss er, es seinen Vorbildern (u.A. die Kelly Family und Modern Talking) gleichzutun und nicht mehr allein, sondern in einer Gruppe aufzutreten.
Mit der Band GeSox hat er schließlich eine Truppe gefunden, die sein Talent erkannt hat und dabei seine pseudolustigen Sprüche akzeptiert.
Wenn der stolze Abiturient mal keine Musik macht spielt er gerne Federball mit seinen Freunden oder erfreut sich in Maßen bzw. Massen am saarländischen Hopfentee.

DENNIS MAIER
Lead-Gesang | Rhythmus-Gitarre
Natürlich kann Dennis gut singen und Gitarre spielen! Aber wäre es nicht langweilig, ihn allein mit Lobeshymnen über seine engelsgleiche Stimme vorzustellen?
Das Küken unserer Band verbrachte seine Kindheit in der musikalischen Hochburg Überherrn, wo er bereits in jungen Jahren seine Karriere als Solokünstler startete. Da sein erstes Album "Dennis Unplugged" jedoch scheiterte, beschloss er, es seinen Vorbildern (u.A. die Kelly Family und Modern Talking) gleichzutun und nicht mehr allein, sondern in einer Gruppe aufzutreten.
Mit der Band GeSox hat er schließlich eine Truppe gefunden, die sein Talent erkannt hat und dabei seine pseudolustigen Sprüche akzeptiert.
Wenn der stolze Abiturient mal keine Musik macht spielt er gerne Federball mit seinen Freunden oder erfreut sich in Maßen bzw. Massen am saarländischen Hopfentee.

Simon Strauß
Lead-Gitarre & Background-Gesang
Simons Spitzname "The Rock" etablierte sich bereits im frühen Alter von 7 Jahren, als er das Tanzen verlernte. Bei seiner Bühnen-Performance ist er dadurch jedoch keines Weges eingeschränkt. Sein Können besteht in der durch ihn perfektionierten Bedienung des Wah Wah-Pedals, welches er durch gleichmäßige und rhythmische Bewegungen seines rechten Fußes seinem Gitarrenspiel anpasst. Dieser rechte Wackelfuß zeichnet seine Rolle als Gitarrist in der Band „GeSox“.
Musikalisch kommt Simon aus einer völlig anderen Richtung: er hört nur Schrei-Musik und muss sich nun in der neuen Band mit Schlagern der Rockmusik abfinden.
Trotzdem ergänzt er die Band um einen nicht unwichtigen Teil. Neben den Gigs mit der Band GeSox spielt Simon regelmäßig vor seinem Stamm-Publikum im Seniorenheim.Später möchte er gerne als Quasi-Arzt (Zahnarzt) sein Geld verdienen.

Robin Schwartz
Bass
Die Suche nach einem neuen Bassisten stellte sich als eine große Aufgabe heraus. Doch zum Glück schickte uns Meister Eder seinen Lehrling vorbei!
Robin ist 22 Jahre alt und kommt aus Fraulautern. Um sich noch ein zweites Standbein aufzubauen, studiert er in seiner Freizeit Digital Media Marketing in Zweibrücken. Das Einzige, was noch größer ist als seine Liebe zur Musik, ist seine Liebe zu neuen Sneakern (20 Paare).
Inzwischen unterstützt uns Robin seit zwei Jahren und ist schon ganz heiß darauf, die Bühnen dieser Welt gemeinsam mit GeSox zu rocken!

Jonas Drobczynski
Schlagzeug
Wenn man sich mit Jonas Drobtschinzki in 10 Jahren unterhält, wird das Gespräch vermutlich so verlaufen:„Na Jonas? Ich hab gehört, du hast letztens eine Platte aufgenommen. Was hast du denn so verkauft ?“ - „Naja, mein Haus, mein Auto, eine Niere..“
Jonas Dropczynskis Traum Jazzschlagzeuger zu werden, ist durch sein Talent und durch seinen Fleiß wohl nicht mehr in allzu großer Ferne. Dass er zur Finanzierung seines ,,Berufs" wohl Taxi fahren oder Zeitungen austeilen muss, ist ihm dabei egal. Selbst wenn er im Lotto gewinnt, spielt er seine Gigs weiter, bis das Geld leer ist.
Durch seine im Gegensatz zu seinem Namen unkomplizierte Art erleichtert Jonas Trobschnitzki den Musikern der Band den Probealltag.
Neben GeSox spielt Jonas Drosbfgeladbinski in einer Jazzcombo, mit der er den Geist der 40er Jahre in ausverkaufte Wohnzimmer bringt.

Dennis Maier
Lead-Gesang & Rhythmus-Gitarre
Natürlich kann Dennis gut singen und Gitarre spielen! Aber wäre es nicht langweilig, ihn allein mit Lobeshymnen über seine engelsgleiche Stimme vorzustellen?
Das Küken unserer Band verbrachte seine Kindheit in der musikalischen Hochburg Überherrn, wo er bereits in jungen Jahren seine Karriere als Solokünstler startete. Da sein erstes Album "Dennis Unplugged" jedoch scheiterte, beschloss er, es seinen Vorbildern (u.A. die Kelly Family und Modern Talking) gleichzutun und nicht mehr allein, sondern in einer Gruppe aufzutreten.
Mit der Band GeSox hat er schließlich eine Truppe gefunden, die sein Talent erkannt hat und dabei seine pseudolustigen Sprüche akzeptiert.
Wenn der stolze Abiturient mal keine Musik macht spielt er gerne Federball mit seinen Freunden oder erfreut sich in Maßen bzw. Massen am saarländischen Hopfentee.

Simon Strauß
Lead-Gitarre | Background-Gesang
Simons Spitzname "The Rock" etablierte sich bereits im frühen Alter von 7 Jahren, als er das Tanzen verlernte. Bei seiner Bühnen-Performance ist er dadurch jedoch keines Weges eingeschränkt. Sein Können besteht in der durch ihn perfektionierten Bedienung des Wah Wah-Pedals, welches er durch gleichmäßige und rhythmische Bewegungen seines rechten Fußes seinem Gitarrenspiel anpasst. Dieser rechte Wackelfuß zeichnet seine Rolle als Gitarrist in der Band „GeSox“.
Musikalisch kommt Simon aus einer völlig anderen Richtung: er hört nur Schrei-Musik und muss sich nun in der neuen Band mit Schlagern der Rockmusik abfinden.
Trotzdem ergänzt er die Band um einen nicht unwichtigen Teil. Neben den Gigs mit der Band GeSox spielt Simon regelmäßig vor seinem Stamm-Publikum im Seniorenheim. Später möchte er gerne als Quasi-Arzt (Zahnarzt) sein Geld verdienen.

Dennis Maier
Lead-Gesang & Rhythmus-Gitarre
Natürlich kann Dennis gut singen und Gitarre spielen! Aber wäre es nicht langweilig, ihn allein mit Lobeshymnen über seine engelsgleiche Stimme vorzustellen?
Das Küken unserer Band verbrachte seine Kindheit in der musikalischen Hochburg Überherrn, wo er bereits in jungen Jahren seine Karriere als Solokünstler startete. Da sein erstes Album "Dennis Unplugged" jedoch scheiterte, beschloss er, es seinen Vorbildern (u.A. die Kelly Family und Modern Talking) gleichzutun und nicht mehr allein, sondern in einer Gruppe aufzutreten.
Mit der Band GeSox hat er schließlich eine Truppe gefunden, die sein Talent erkannt hat und dabei seine pseudolustigen Sprüche akzeptiert.
Wenn der stolze Abiturient mal keine Musik macht spielt er gerne Federball mit seinen Freunden oder erfreut sich in Maßen bzw. Massen am saarländischen Hopfentee.

Robin Schwartz
Bass
Die Suche nach einem neuen Bassisten stellte sich als eine große Aufgabe heraus. Doch zum Glück schickte uns Meister Eder seinen Lehrling vorbei!
Robin ist 22 Jahre alt und kommt aus Fraulautern. Um sich noch ein zweites Standbein aufzubauen, studiert er in seiner Freizeit Digital Media Marketing in Zweibrücken. Das Einzige, was noch größer ist als seine Liebe zur Musik, ist seine Liebe zu neuen Sneakern (20 Paare).
Inzwischen unterstützt uns Robin seit zwei Jahren und ist schon ganz heiß darauf, die Bühnen dieser Welt gemeinsam mit GeSox zu rocken!

Dennis Maier
Lead-Gesang & Rhythmus-Gitarre
Natürlich kann Dennis gut singen und Gitarre spielen! Aber wäre es nicht langweilig, ihn allein mit Lobeshymnen über seine engelsgleiche Stimme vorzustellen?
Das Küken unserer Band verbrachte seine Kindheit in der musikalischen Hochburg Überherrn, wo er bereits in jungen Jahren seine Karriere als Solokünstler startete. Da sein erstes Album "Dennis Unplugged" jedoch scheiterte, beschloss er, es seinen Vorbildern (u.A. die Kelly Family und Modern Talking) gleichzutun und nicht mehr allein, sondern in einer Gruppe aufzutreten.
Mit der Band GeSox hat er schließlich eine Truppe gefunden, die sein Talent erkannt hat und dabei seine pseudolustigen Sprüche akzeptiert.
Wenn der stolze Abiturient mal keine Musik macht spielt er gerne Federball mit seinen Freunden oder erfreut sich in Maßen bzw. Massen am saarländischen Hopfentee.

Jonas Drobczynski
Schlagzeug
Wenn man sich mit Jonas Drobtschinzki in 10 Jahren unterhält, wird das Gespräch vermutlich so verlaufen:„Na Jonas? Ich hab gehört, du hast letztens eine Platte aufgenommen. Was hast du denn so verkauft ?“ - „Naja, mein Haus, mein Auto, eine Niere..“
Jonas Dropczynskis Traum Jazzschlagzeuger zu werden, ist durch sein Talent und durch seinen Fleiß wohl nicht mehr in allzu großer Ferne. Dass er zur Finanzierung seines ,,Berufs" wohl Taxi fahren oder Zeitungen austeilen muss, ist ihm dabei egal. Selbst wenn er im Lotto gewinnt, spielt er seine Gigs weiter, bis das Geld leer ist.
Durch seine im Gegensatz zu seinem Namen unkomplizierte Art erleichtert Jonas Trobschnitzki den Musikern der Band den Probealltag.
Neben GeSox spielt Jonas Drosbfgeladbinski in einer Jazzcombo, mit der er den Geist der 40er Jahre in ausverkaufte Wohnzimmer bringt.